Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Allgemeines
1.1. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Privatie LLC, 7901 4TH ST N STE 300, 33702 Florida, Vereinigte Staaten (im Folgenden „Verkäufer“ oder „wir“) und dem Kunden, der über die Website des Verkäufers digitale Dienstleistungen in Anspruch nimmt. Der Verkäufer bietet diese Dienstleistungen in Zusammenarbeit mit Ablefy als Reseller an, der den Bestell- und Abwicklungsprozess ermöglicht.
1.2. Hinweis zur Leistungserbringung: Alle Dienstleistungen, die über den Verkäufer und Ablefy als Reseller angeboten werden, sind ausschließlich digitale Online-Dienstleistungen. Die Abwicklung erfolgt über Ablefy, wobei die eigentliche Leistungserbringung digital und nicht in Deutschland erfolgt. Aufgrund des nomadischen Geschäftsmodells des Verkäufers gibt es keinen festen Leistungsbezugspunkt. Alle Dienstleistungen werden online erbracht, und die Verarbeitung der Bestellungen erfolgt über Ablefy.
1.3. Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Kunden schriftlich, per E-Mail oder per Telefax mitgeteilt. Widerspricht der Kunde dieser Änderung nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als anerkannt.
2. Vertragsschluss
2.1. Die Präsentation der digitalen Dienstleistungen auf der Website des Verkäufers stellt kein bindendes Angebot dar. Erst die Bestellung einer Dienstleistung durch den Kunden stellt ein bindendes Angebot nach § 145 BGB dar. Die Annahme des Angebots erfolgt durch eine Bestellbestätigung, die per E-Mail durch Ablefy übermittelt wird.
2.2. Nach der erfolgreichen Bestellung erhält der Kunde eine Bestellbestätigung per E-Mail mit den relevanten Daten. Der Kunde stellt sicher, dass die angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist.
2.3. Während des Bestellprozesses hat der Kunde die Möglichkeit, seine Eingaben zu korrigieren. Vor Abschluss der Bestellung erhält der Kunde eine Zusammenfassung aller Bestelldetails und hat die Gelegenheit, seine Angaben zu überprüfen.
2.4. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
2.5. Alle Mitteilungen und Kontaktaufnahmen des Verkäufers an den Kunden erfolgen per E-Mail.
2.6. Nutzungsrechte: Der Verkäufer räumt dem Kunden ein nicht ausschließliches, zeitlich und örtlich unbeschränktes Nutzungsrecht an den überlassenen digitalen Inhalten ein. Diese Inhalte dürfen nur für private oder geschäftliche Zwecke des Kunden genutzt werden. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Verbreitung der digitalen Inhalte an Dritte ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Verkäufers nicht gestattet.
2.7. Strafrechtliche Folgen bei unbefugter Weitergabe: Jegliche unbefugte Weitergabe, Vervielfältigung oder Verbreitung der überlassenen digitalen Inhalte wird als Verletzung der Urheberrechte des Verkäufers angesehen und kann strafrechtlich verfolgt werden. Der Kunde verpflichtet sich, alle gesetzlichen Bestimmungen bezüglich des Urheberrechts zu beachten.
3. Zahlungsbedingungen
3.1. Der Kaufpreis ist sofort mit der Bestellung fällig. Die Zahlung erfolgt über die von Ablefy zur Verfügung gestellten Zahlungsmethoden.
3.2. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Alle genannten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen Umsatzsteuer.
3.3. Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenansprüchen gegen die Forderungen des Verkäufers aufrechnen.
4. Bereitstellung der digitalen Dienstleistungen
4.1. Alle digitalen Dienstleistungen werden dem Kunden ausschließlich online zur Verfügung gestellt. Dies erfolgt entweder durch Bereitstellung eines Downloads oder per E-Mail.
4.2. Es erfolgt kein physischer Versand der Dienstleistungen, da diese ausschließlich digital sind.
5. Widerrufsrecht
Für Verbraucher gemäß § 13 BGB gilt ein gesetzliches Widerrufsrecht. Für Unternehmer gemäß § 14 BGB besteht dieses nicht. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht sind in der Widerrufsbelehrung auf der Bezahlseite des jeweiligen Produkts zu finden.
6. Gewährleistung und Haftung
6.1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte für digitale Dienstleistungen.
6.2. Der Verkäufer haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
6.3. Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
6.4. Aufgrund der naturgemäßen Risiken der Online-Kommunikation kann die ständige und fehlerfreie Verfügbarkeit der Dienstleistung nicht garantiert werden. Der Verkäufer haftet nicht für technische Probleme, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen.
7. Schlussbestimmungen
7.1. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
7.2. Es gilt das Recht des Bundesstaates Florida, USA, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
7.3. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine rechtswirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
7.4. Der Verkäufer nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.